Vorsilvesterliches Konzert mit dem Ballhausorchester Wien

Vorsilvesterliches Konzert mit dem Ballhausorchester Wien

Das BALLHAUSORCHESTER WIEN, bestehend vorwiegend aus Mitgliedern des Tonkünstler-Orchesters NÖ und des Mozarteumorchesters Salzburg, möchte Sie zu einem vorsilvesterlichen Nachmittagskonzert in den Konzertsaal Gleis 21, Bloch-Bauer Promenade 22, 1100 Wien einladen. Das aus 13 Musikerinnen und Musikern bestehende Orchester unter der Leitung der Geigerin Judith Steiner spielt für Sie die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus…

Türkische Musik – Tuncay Gören in Concert: die Bağlama

Türkische Musik – Tuncay Gören in Concert: die Bağlama

Einen Nachmittag lang präsentiert Tuncay Gören, ein Virtuose auf den türkischen Musikinstrumenten der Familie der Bağlama. Die Cura, dann die Langhals- und die Kurzhals-Bağlama und auch die viersaitige Bağlama mit all ihren jeweiligen traditionellen bis modernen Spieltechniken. Tuncay Gören spielt Musik aus den verschiedensten Genres – von spanischem Flamenco bis hin zu Türküs, also Volksliedern…

Dritte Hand

Dritte Hand

Dritte Hand hat Jahrzehnte an Vinyl verdaut, um der mostviertler Mundart ein neues Fundament zu bauen. Woodstock Vibes der 60er, Patti Smith Romantik der 70er, Neue-Deutsche-Welle-Dada der 80er, Grunge-Gitarrengekreische der 90er und Downtempo Hip-Hop Beats der letzten 00er Jahre sind Hauptzutaten ihrer Sicht des Austropop. Gemeinsam verschmelzen sie zu einem Spektakel, das sich in den…

EDGAR: Der Bluesrock lebt!

EDGAR: Der Bluesrock lebt!

EDGAR spielt Rory GallagherMit seiner neuen Single „Sing’ den Blues“ hat EDGAR etwas Außergewöhnliches geschafft: Er hat die kleine Bluesrock-Szene auf die große Bühne gebracht. Sein Auftritt in der Fernsehsendung „Die große Chance“ bewies eindrucksvoll, dass selbst Nischenmusik ein breites Publikum begeistern kann.An diesem besonderen Abend widmet sich EDGAR gemeinsam mit seiner Band ganz dem…

Klangtreff – Musikalische Begegnung zwischen Violoncello und Akkordeon

Klangtreff – Musikalische Begegnung zwischen Violoncello und Akkordeon

Die Cellistin Marlene Förstel und der Akkordeonist Michael Schwarzenbacher sorgen durch ihre außergewöhnliche Besetzung für ein neues Hörerlebnis. In ihrem Debutprogramm „Klangtreff“ gibt das Duo u. a. schwungvolle Tangos von Astor Piazzolla und Igor Strawinsky sowie stimmungsvolle Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann zum Besten. Neben Arrangements altbekannter Werke, die auf Grund der originellen…

BALLHAUSORCHESTER WIEN

BALLHAUSORCHESTER WIEN

Das BALLHAUSORCHESTER WIEN, bestehend vorwiegend aus Mitgliedern des Tonkünstler:innen- Orchesters NÖ und des Mozarteum Orchesters Salzburg, möchte Sie zu einem vorsilvesterlichen Nachmittagskonzert in den Konzertsaal Gleis 21, Bloch-Bauer Promenade 22, 1100 Wien einladen. Das aus 13 Musikerinnen und Musikern bestehende Orchester unter der Leitung der Geigerin Judith Steiner spielt für Sie die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini, Charles Gounod und vor allem von…

ALMA. BACK AGAIN!

ALMA. BACK AGAIN!

ALMA kehren mit neuen Stücken in den Fingern zurück auf die Konzertbühnen des Landes! Am 17. Jänner sind ALMA bei uns zu Gast. Und alle ALMA-Fans – und die, die es noch werden wollen – sind herzlich eingeladen, beim ersten ALMA-Auftritt im Neuen Jahr dabei zu sein.  ALMA lösen damit ein Versprechen ein, das sie am…

Mayim Khayim: Umkämpftes Wasser

Mayim Khayim: Umkämpftes Wasser

Konzert mit Lesung der Musikgruppe WanDeRer In kurzen Texten – Schlaglichtern – beleuchtet Hans Breuer einige aktuelle Brennpunkte des weltweiten Kampfes um Wasser. Begleitet wird der Lesefluss durch das Plätschern der musikalischen Improvisationen seiner Musik-Kolleg:innen. Jeder Text wird von einem jiddischen Lied zum Thema Wasser eingeleitet. Von der gutmütigen Sartire säkularer Juden wegen den „Frumen“ (die Frommen) über Zeugnisse der jüdischen…

Interdisziplinäres Projekt – United Artists for peace

Interdisziplinäres Projekt – United Artists for peace

Yuliya Kazimirovich, belarussisch-polnische Violinistin, gehört zu den herausragenden jungen Musikpersönlichkeiten ihrer Generation. Sie wurde mit dem Tokyo Foundation Award for Young Leaders ausgezeichnet und ist in der Saison 2023-2024 als Erste Violinistin bei den Wiener Symphonikern engagiert. Aktuell studiert sie Konzertfach Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Als Solistin, Kammer-…

(c) Florian Rainer

Wiener Beschwerdechor

Seit über 14 Jahren pudelt sich der über 50-köpfige Bürger:innenchor mit seinen ebenso vielen personlichen Hintergrunden gesanglich und aktionistisch über genau das auf den Straßen, Plätzen und Bühnen auf, was den Wiener*innen gerade über die Leber rennt. Zwei Tage vor der Nationalratswahl rührt der WIENER BESCHWERDECHOR in der brodelnden Volkssuppe, gewürzt mit den Zutaten der Bewohner*innen des…