FR / 25.04.2025 / 18:30

THEATER FÜR DEN WANDEL

Film & Gespräch

Filmvorführung und Vortrag zur Theaterbewegung Jana Sanskriti aus Indien

Bei der Veranstaltung „Theater für den Wandel“ stellt sich die Theaterbewegung Jana Sanskriti aus Nordindien vor. Der Film „A Theatre on the Field“ zeigt die Anfänge der 1984 gegründeten Theaterbewegung. Es kommen erfahrene Theater-Aktivist:innen zu Wort, die beschreiben, wie diese Arbeit ihr Leben und ihre Sicht auf die Gesellschaft verändert hat, die sie aktiv mitgestalten. Im zweiten Teil sprechen Sanjoy Ganguly (PhD) und Sima Ganguly, Mitbegründer:innen von Jana Sanskriti, über ihre Arbeit. 

Die Theaterbewegung Jana Sanskriti hat im Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal das partizipatorische Theater als Kommunikationsmittel gefunden, um vorwiegend in den nordindischen Bundesstaaten tausende von Menschen zu erreichen, die auf diesem Wege ihre Probleme diskutieren und für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände kämpfen. Über die Jahre hat die Bewegung in vielen Dörfern zu einem sozial-ökologischen Wandel beigetragen.  Wir freuen uns auf einen spannenden Abend zu kreativem Aktivismus, welcher Solidarität und Umweltschutz fördert!

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der ÖGDTT – Österreichische Gesellschaft für Drama- und Theatertherapie,, dem Gleis 21, und GLOBAL 2000 statt.

Weitere Infos

Programm

18:30 – Einlass

19:00 – A Theatre on the Field – ein Film über die indische Landarbeiter:innenbewegung JANA SANSKRITI (52 Min.)

20:15 – Theatre for Change – Vortrag von und anschließendes Gespräch mit Sanjoy Ganguly (PhD) und Sima Ganguly

21:00 – Gemeinsamer Ausklang

Veranstaltung in englischer Sprache

Ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder mit dem Auto – unser Haus ist gut erreichbar.