SO / 11.06.2023 / 20:00

Das Ende des Kapitalismus

Gespräch

Ein Gespräch mit Ulrike Hermann

Demokratie und Wohlstand, gestiegene Lebenserwartung, mehr Gleichberechtigung und Bildung für alle: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Er hat aber auch fundamentale Schwächen. Er ruiniert Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein. 

Wirtschaftsjournalistin und Buchautorin Ulrike Herrmann erklärt, warum wir im Gegenteil »grünes Schrumpfen« brauchen und wie der Weg hin zu einem nicht-kapitalistischen Wirtschaften aussehen könnte. Denn ein Ausstieg aus dem Kapitalismus scheint unausweichlich: In einer endlichen Welt kann nichts unendlich wachsen, doch ohne Wachstum gibt es keinen Kapitalismus.

Fördergeber

Ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder mit dem Auto – unser Haus ist gut erreichbar.