
JÜDISCHSEIN IN WIEN | Gespräch | abgesagt/verschoben
Aufgrund der Lockdown-Verordnung der Bundesregierung entfällt die Veranstaltung. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin.
Di., 10.11.2020
Beginn: 19:30 Uhr
Im November jährt sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal. Welche Bedeutung hat dieses Ereignis für jüdische ÖsterreicherInnen heute? Martina Handler spricht mit der Linguistin Ruth Wodak, deren Großvater Rabbiner im Favoritner Humboldttempel war, sowie der Journalistin Anna Goldenberg über jüdische Identität, Antisemitismus und darüber, wie es ist, als österreichische JüdIn im heutigen Wien zu leben.
Eintritt: Freie Spende, Zähltickets erforderlich