Die gemeinsame Spurensuche führt uns zu den Wohnorten der Kämpferinnen und Kämpfer, zu Wirkungsstätten – wie der Ankerbrotfabrik – und zu Orten der Repression – wie Standort der ehemaligen Favoritner Synagoge am Humboldtplatz, die im Zuge des Novemberpogroms 1938 zerstört wurde.
Bildmaterial, historische Dokumente und biografische Erzählungen ergänzen die Informationen. Die Stadterkundung wird vom Erwachsenenbildner und Erinnerungspädagogen Axel Schacht begleitet.
Treffpunkt: Ecke Quellenstraße/Absbergstraße, Endpunkt Gleis 21
Teilnahmebeitrag: 10 EUR
Freier Eintritt mit Gleis 21 Kulturpass/Freikarte. Anmeldung erforderlich unter hello@gleis21.wien bis zum Vortag der Veranstaltung.