
- This event has passed.
Erika Pluhar: „Hedwig heißt man doch nicht mehr“ | Lesung | 30. September 2021 | 19.30 UHR
September 30, 2021 @ 19:30 - 21:30

Donnerstag, 30. September 2021
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: € 14,- (Vorverkauf) / € 17,- (Abendkassa)
Freier Eintritt mit Gleis 21 Kulturpass/Freikarte. Anmeldung erforderlich unter hello@gleis21.wien bis zum Vortag der Veranstaltung.
Im Gespräch mit Michael Kerbler präsentiert die Autorin ihr jüngstes Buch
Erika Pluhars neuer Roman ist erschienen. Im Untertitel definiert die Autorin ihn als Lebensgeschichte. Sie erzählt, warum eine Frau – nach vielen Stationen im Ausland – wieder nach Wien zurückkehrt und was sich im Leben der Protagonistin Hedwig Pflüger ereignet hat. Dabei wird die Biografie stets in die politischen Rahmenbedingungen eingebettet und auch die Wechselwirkungen auf das Leben Hedwig Pflügers sichtbar. Alles Private ist politisch.
Das gilt auch für Erika Pluhar, die in ihren Büchern und bei wichtigen persönlichen und öffentlichen Auftritten immer wieder ihre Stimme erhebt und moralische Haltung beweist.
An diesem Abend liest sie im GLEIS 21 aus ihrem neuen Roman und spricht mit Michael Kerbler über die dringende Notwendigkeit auch heute die Stimme zu erheben, wenn dies Entwicklungen, die die Kultur, die Politik oder das Leben betreffen, erforderlich machen.
Im Anschluss an die Lesung signiert Erika Pluhar ihre Bücher.