
- This event has passed.
Antisemitismus im Fußball. Tradition und Tabubruch | 04.Juni 2020 – Virtueller Vortrag
June 4, 2020 @ 18:30 - 19:30

Florian Schubert: „Antisemitismus im Fußball. Tradition und Tabubruch“
Virtueller Vortrag
Do, 04. Juni 2020
19:30 Uhr
Am 18. April hätte der Vortrag des Historikers und Buchautors Florian Schubert zum Thema „Antisemitismus im Fußball. Tradition und Tabubruch“ im GLEIS21 stattfinden sollen.
Jetzt wird die Veranstaltung des Vereins „Alpine Peace Crossing“ virtuell über Facebook bzw. über ZOOM stattfinden. Und zwar am 04. Juni 2020 um 19:30 Uhr.
Und wie nimmt man teil?
Einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn kann man über folgenden Link via ZOOM an der Veranstaltung teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/85206845918?pwd=Uitic3E3KzJmR1dUQS9BWHhVR0lHQT09
„Zoom-Meeting beitreten“ anklicken.
Meeting-ID: 852 0684 5918 – Passwort: 660320
Via FACEBOOK:
https://www.facebook.com/events/ical/upcoming/?uid=100001211564023&key=uBgEKx4y3ifwJfex
Fußball wird von Millionen von Menschen gespielt und von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Auch in Deutschland und in Österreich. Fußball ist ein kulturelles Ereignis – und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskriminierung und besonders Antisemitismus noch immer gegenwärtig sind, konstatiert Buchautor Florian Schubert. Für sein Buch „Antisemitismus im Fußball. Tradition und Tabubruch“ recherchierte er in welcher Form und in welchem Kontext Antisemitismus im Fußball seit den 1980er Jahren auftaucht. Der Historiker stellt unterschiedliche Aspekte seines Buches vor und setzt das Thema in einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Es stellt sich die Frage, ob das Stadion in Bezug auf diskriminierendes Verhalten eine Sonderstellung einnimmt oder als Brennglas gesellschaftlicher Phänomene gesehen werden kann.